Wasserstandszeiger — dienen zum bequemen Erkennen des Wasserstandes für Behälter mit undurchsichtiger Wandung. Für offene Behälter (z.B. Wasserbehälter für Wasserversorgung) benutzt man meistens einfache Schwimmervorrichtungen, die einen über einer Skala gleitenden… … Lexikon der gesamten Technik
Wasserstandszeiger — Wasserstandszeiger, Vorrichtungen, die anzeigen, wie hoch eine Flüssigkeit in einem Gefäß steht, dessen Inneres unzugänglich ist. Probierhähne und Probierventile sind in einer oder mehreren bestimmten Höhenlagen am Gefäß angebracht und lassen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wasserstandszeiger — Wasserstandszeiger, 1) bei Flüssen so v. w. Pegel; 2) an Dampfkesseln eine Vorrichtung, welche den Wasserstand im Kessel erkennen läßt; sie verwendet entweder Probir od. Wasserstandshähne, ob. eine Wasserstandsröhre od. ein Wasserstandsglas. Die… … Pierer's Universal-Lexikon
Mareograph — (Maremeter, Limnograph, Limnimeter, Flutautograph, Flutmesser), eine besondere Art registrierender Wasserstandszeiger; s.a. Pegel. Zur Bestimmung des mittleren Meeresniveaus (s. Meeresfläche) aus fortlaufenden Wasserstandsregistrierungen ist eine … Lexikon der gesamten Technik
Schiffskessel [1] — Schiffskessel gliedern sich in vier Hauptklassen: 1. Kofferkessel für Dampfspannungen bis 3 Atmosphären; 2. Zylinderkessel mit rückkehrender oder durchschlagender Flamme für Dampfspannungen von 412 bezw. 15 Atmosphären; 3. Lokomotivkessel… … Lexikon der gesamten Technik
Dampfkessel — (Kessel; hierzu Tafeln »Dampfkessel I u. II«, mit Text), Apparate, in denen Wasserdampf zum Betrieb von Dampfmaschinen oder zum Heizen, Kochen, Abdampfen etc. erzeugt wird. D. sollen bei gehöriger Explosionssicherheit und Dauerhaftigkeit die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dampfkesselexplosion — Dampfkesselexplosion, ein fast momentanes Zerreißen oder Zerspringen eines Dampfkessels, das eintritt, wenn das Material desselben dem inwendigen Dampfdruck nicht mehr genügenden Widerstand leistet, und wobei Bruchstücke in der Regel mit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Drahtglas — Drahtglas, Glasplatten mit eingeschlossenem, weitmaschigem Eisendrahtgewebe. Zur Darstellung wird eine Glastafel auf einem heißgehaltenen Gießtische durch eine darüber laufende Walze auf die erforderliche Stärke ausgewalzt, dann sofort das… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eingießung — (Infusion), Einführung größerer Mengen von Flüssigkeit in Körperhöhlen oder unter die Haut. E. in den Darm (Enteroklyse) bezweckt, die zu verwendende Flüssigkeit möglichst hoch in den Darmkanal, unter Umständen bis in den Dünndarm hinauf zu… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Probierhähne — Probierhähne, s. Wasserstandszeiger … Meyers Großes Konversations-Lexikon